Start: S-Bahnhof Schöngeising (S4, Bus 822, Bus 8200, Bus 8400)
Ziel: S-Bahnhof Schöngeising (S4, Bus 822, Bus 8200, Bus 8400)
Abkürzungsmöglichkeiten: Zum Bauernhofmuseum Jexhof. Oder über den Zellhof bis Kloster Fürstenfeld.
Geeignet für: Rad oder zu Fuß
Unwegsames Gelände abseits von Wegen? kaum, bis auf den Schloßberg
Länge: 12 km
Dauer: 1:15 Stunden + 30 Minuten Fußweg auf den Schloßberg (mit dem Rad)
Einkehrmöglichkeiten:
- Dorfwirt Landsberied mit Biergarten, Römerstraße 20, 82290 Landsberied
- Sportlerheim Schöngeising, beim Sportplatz Schöngeising, Terrasse
- Biergarten Zum Unter’n Wirt, Schöngeising, Kirchstraße 2. Liegewiese.
- Cafe und Konditorei Michi’s Backstüberl, Schöneising, Senserweg 11a.
- Bäckerei Eider. Schöngeising, Amperstraße 35.
- Einkaufszentrum Buchenau, Buchenau, Geschwister-Scholl-Platz mit Bäckereien, Döner, asiatischen Lokalen etc.
Weitere Artikel zu Orten in der Umgebung dieses Ausflugs:
- Krallingers Graben
- Mauerner Straße - nördlich des Jexhofs
- Römerstraße III von Schöngeising bis Oberföhring
- Das Dekanat Egenburg in der Sunderndorferschen Matrikel von 1524
- Jakob Groß - Alte Straßen
- Sankt-Johannes-der-Täufer-Kirchen
- Die Römerstraße bei Jesenwang - Radweg
- Altweg von Gilching-Jexhof-Mauernerstraße-Unteralting-Grafrath
- Die Straße der Ersterwähnung Schöngeisings
- Signale in alten Karten
- Die Römerstraße von Schöngeising bis zur Willibaldskirche
- Schöngeising-Mauern
- Wolfszangenweg Schöngeising-Unteralting
- Tabula Peutingeriana
- Der Ortsname Schöngeising
- Altweg Gilching-Wildmoos (und evtl. bis Unteralting-Grafrath)
- Altweg nördlich des Jexhofs
- Amperüberquerung vor Brückenbau
- Dekanat Egenburg in der Sunderndorferschen Matrikel von 1524
- Dekanat Günzelhofen in der Konradinischen Matrikel von 1315
- Der Untergrund des Schöngeisinger Bahnhofs
- Der Wolfszangenweg von Schöngeising nach Unteralting
- Die Römerstraße von Schöngeising bis zur Willibaldskirche
- Die Straßen der Ersterwähnung Schöngeisings
- Exkursion Brandenberger Mühlweg am 14.07.19
- Holzhauser Kirchweg
- Irrwege in Bahnhofsnähe
- Jakob Groß – Alte Straßen
- Krallingers Graben
- Matrikelbücher als Quelle
- Mauerner Straße – nördlich des Jexhofs
- Noch ein Altweg ab Schöngeising?
- Ortsnamen in Bayern analysieren und verstehen
- Reiseführer von 1863
- Rittmeister Sixt über die Römer in Schöngeising
- Römerstraße III von Schöngeising nach Oberföhring
- Römerstraße durch Schöngeising ab Ecke Rothschwaiger Straße
- Römerstraße durch Schöngeising bis Ecke Rothschwaiger Straße
- Römerstraße – Materialentnahmegruben
- Römerstraße östlich Schöngeisings
- Römerstraße Schöngeising-Holzhausen
- Römerstraßen
- Römerstraßen bei Gilching und Schöngeising
- Römerstraßen zwischen Bregenz und Salzburg
- Schöngeising-Mauern
- Tabula Peutingeriana
- Treffen am 05.09.19
- Wegweiser