Die Stadt Fürstenfeldbruck bietet diverse Führungen von ausgebildeten Fremdenführern an. 2023 kostete die Teilnahme zwischen 5 und 15 €.
Start: Verschiedene Plätze (je nach Tour)
Ziel: S-Bahnhof Schöngeising (S4, Bus 822, Bus 8200, Bus 8400)
Varianten: Es gibt auch einen Online-Spaziergang und einen Handy-Stadtführer
Geeignet für: zu Fuß und mit dem Rad
Unwegsames Gelände abseits von Wegen? nein
Länge:
Dauer: 1 – 2,5 Stunden
Einkehrmöglichkeiten: etliche in Fürstenfeldbruck
Weitere Artikel zu Orten in der Umgebung dieses Ausflugs:
- Adrian von Riedl: Die Poststraße München-Bruck-Augsburg im Jahre 1805
- Altweg Gilching-Biburg?
- Biburg-Hufschlag
- “Celtic-Fields”-Exkursion
- Dekanat Egenburg in der Sunderndorferschen Matrikel von 1524
- Dekanat Günzelhofen in der Konradinischen Matrikel von 1315
- Gelbenholzen-Kloster Fürstenfeld
- Jakob Groß – Alte Straßen
- Jörg Gails Raißbüchlin
- Münchner Berg bei Bruck
- Postkarte vom Landkreis
- Probennahme in “Celtic-Field”-Damm im Rothschwaiger Forst
- Reiseführer von 1863
- Römerstraße III von Schöngeising nach Oberföhring
- Treffen vom 10.10.19
- Wegweiser