Altweg Gilching-Wildmoos (und evtl. bis Unteralting-Grafrath)
Von Gilching, nördlich am Jexhof vorbei bis zur Mauerner Straße gab es einen Altweg. Womöglich gab es auch eine Fortsetzung bis Unteralting und Grafrath.
Von Gilching, nördlich am Jexhof vorbei bis zur Mauerner Straße gab es einen Altweg. Womöglich gab es auch eine Fortsetzung bis Unteralting und Grafrath.
Ein Abschnitt der Römerstraße wird detailliert untersucht.
Es gab offenbar einen Altweg von Schöngeising über die “Wolfszange” nach Unteralting
Eine alte Skizze gibt Hinweise auf einen Altweg zwischen Schöngeising und Mauern. Vor allem geht es um einige Hügelgräber.
Welche Orte und Strecken aus unserer Region werden in der Tabula Peutingeriana erwähnt?
Ein Artikel teilt den römischen Straßenbau in unserem Gebiet in Phasen ein und vermutetet weitere Römerstraßen und Dörfer.
Noch findet man gelegentlich alte Wegweiser aus dem 19. Jhr. Sie können eine hilfreiche Quelle sein für die Einschätzung der Bedeutung alter Wege.
Es gibt ein paar Hinweise, daß die Römerstraße in Schöngeising vor oder nach der Berstandszeit der Römerbrücke anders verlief.
Es hätte ein Hohlwegfächer sein können – war aber ein Wegesystem für den Holzabtransport.
Die Baugrube für einen Handymast zeigt, wie leicht der Kies für die römischen Straßenbauer erreichbar war. Warum haben sie dann hier Materialentnahmegruben benötigt und weiter westlich nicht?