Sunderndorffer Stefan-Diözesanmatrikel-1524
Pfarreien und ihre Filialkirchen im Bistum Freising/Dekanat Egenburg im Jahr 1524 (§524 – §547 der Edition)
Pfarreien und ihre Filialkirchen im Bistum Freising/Dekanat Egenburg im Jahr 1524 (§524 – §547 der Edition)
Kapitel §4 – §7
Erste Topographie Bayerns mit kurzen Beschreibungen der Orte, Wälder und Gewässer incl. der Koordinaten von Apians Messungen. Seiten 13 – 21, 27 – 28, 36, 38 – 42, 59 – 60, 135, 301
Hunolf tauscht einen Anteil seines Hofguts in Emmering gegen einen Acker des Bistums Freising in Gegenpoint.
Alpriih und Diakon Ascriih schenken ihren Besitz zu Malching dem Bistum Freising, Ascriih schenkt auch seinen Besitz zu Ried.
Konrad von Bruck und seine Frau Adelheid von Oberweikertshofen übertragen ihren (an Wato von Gegenpoint) verpfändeten Hof in Ruprechtsried an das Kloster Schäftlarn.
Puch: Liquidationsprotokoll der gerichts-, grund- u. zehentherrlichen Renten. Blatt 1 links – Blatt 3 links
Maisach: Liquidationsprotokoll der gerichts-, grund- und zehentherrlichen Renten. Blatt 223 rechts – 227 links
§ 130. Pfarrei Gilching (nur der Anfang des Kapitels)