am Samstag, 5.7. haben wir wie geplant mit dem Bau der Außenstruktur des Brucker Backofens begonnen. Bei Sonnenschein und mit guter laune haben wir zwischen 10 und 19 Uhr Details ausgeplant und mit vielen helfenden Händen direkt umgesetzt:
Unser Materiallager im Kreativquartier mit alten Paletten, Kabeltrommeln und Dachziegeln von Kleinanzeigen; Balken, Bretter und Kleinteilen vom Brucker Bauhof, sowie einigen Sachspenden von Einzelpersonen.

Eine Säge- und Planungsstation hatten wir direkt am Materiallager aufgeschlagen. Werkzeug hat Jouni im großen Stil zur Verfügung gestellt, vielen Dank dafür!

Gemeinsam sägt es sich noch besser 😉

Das Grundgerüst steht! Die Maße sind etwas größer geworden als ursprünglich gedacht, um der Basisplattform (4 Paletten) und dem späteren Ofen darauf mehr Platz zu geben.

Die Rückwand haben wir fest verschraubt, die Seitenwände sind aufklappbar.

Am Ende des Tages haben wir das Grundgerüst mit 3 Seiten fertig. Die Front ist provisorisch mit einer Palette verschlossen, sodass der Ofen nicht als Pinkelstube mißbraucht wird. Auch das Dach steht noch aus.

Vielen Dank an alle, die mit angepackt haben! Der Tag war anstrengend, hat aber auch Spaß gemacht und wir sind gut voran gekommen!
So gehts jetzt weiter:
Als nächstes wird das Dach und die Frontklappe ergänzt. Das würde ich gerne in 1-3 kürzeren Sessions am Abend unter der Woche machen. Der nächste Termin ist schon der 9.7. ab 18 Uhr. Bitte gebt mir kurz Bescheid, wenn ihr dabei sein könnt/ wollt.
Wenn die Außenhülle fertig ist, folgt der eigentliche Ofen. Beim Ofenbau können wir dann auch endlich sehr gut Hilfe von jüngeren Mitmachern brauchen, der Lehm will ja von vielen Händen gematscht, geknetet und geformt werden 🙂
Viele Grüße an alle und nochmal einen herzlichen Dank an die Mitmacher!!