Am Samstag, 19.7. haben wir die Außenhülle des Backofens weiter gebaut. Zwischen ca. 10 und 13 Uhr haben wir die Frontklappe fertig gemacht und angebracht, die Kette zum Abschließen der 3 aufklappbaren Seiten angeschraubt und das Dach fast fertig bekommen. Leider sind uns sowohl Zeit als auch die Bretter ausgegangen, sodass wir hier erstmal Schluss gemacht haben. Die Ofeneinhausung schaut aber schon wieder ein wenig besser aus als vorher. Hier einige Bilder vom Samstag:



Wenn die restlichen Dachbretter aufgeschraubt sind, wird das Dach am hinteren Ende noch sauber abgeschnitten und dann in der ersten/ einfachen (?) Version mit Dachpappe abgedichtet. Gunter hat noch einige Meter von der Sanierung seines Hühnerhauses übrig, das wir nutzen können. Die angedachten Dachziegel würden wir der Einfachheit halber erstmal zurückstellen.

Die Fleißigen Mitbauer v.l.n.r.: Christine, Wolfram, Anita, Gunter
Gerd hat als neuer Mitstreiter ebenfalls gleich die Säge in die Hand genommen und tatkräftig unterstützt, das Foto hat er später zugeschickt: der letzte Stand des Backofenhäusls. Es steht noch! 🙂

So gehts weiter:
Gunter wird hoffentlich am Dienstag, 22.07.25 noch fehlende Bretter beim Bauhof abholen können. Anschließend macht er einen Vorschlag für den nächsten Bautermin. Wie immer ist jeder willkommen, der Hand anlegen möchte, gute Ideen und Tips hat, zuschauen und anfeuern möchte oder einfach nur die Bauarbeiter mit leckeren Getränken versorgen will 😉
Diese Dinge sind an der Außenhaut des Backofens noch zu tun:
- Dach fertig machen (fehlende Bretter, Dachpappe, Leistenabschluss an den Kanten)
- Querlattungen an den Klappen innen optimieren (die Schrauben sollten durch die Bretter in die Latten gehen, nicht andersherum, wie konstruktionsbedingt teilweise noch vorhanden)
- Grundgerüst versteifen (Querbalken, Spannseile o.ä)
- ggf. Holz anstreichen (braune Holzschutzfarbe habe ich noch)
- Abstützung der offenen Klappen überlegen und umsetzen; Integration der Arbeitsflächen unterhalb der Klappen links und rechts, zur Erinnerung die Konzeptidee.Ich gebe den nächsten Termin so bald wie möglich bescheid, bis dahin viele Grüße an alle und ich freue mich auf die nächste Runde mit euch und unserem Projekt!
Bitte löscht die alte Emailadresse und nutzt nur noch die neue: brucker-backofen@gmx.net